Landesjugendring NRW richtet jugendpolitischen Fachtag aus, Elke Bruckner leitet Workshop

Am 13. Dezember 2022 lädt der Landesjugendring NRW zu einem jugendpolitischen Fachtag zum „Aktionsplan Jugendbeteiligung in NRW". Als Workshop-Geberin mit dabei: Elke Bruckner von der GEBIT Münster.
„Verbringen Sie den Tag in Workshops gemeinsam mit spannenden Akteur_innen, die die Interessen junger Menschen in NRW vertreten. Vernetzen wir uns, damit wir alle gemeinsam Jugendpolitik zu einer politischen Priorität machen können,“ ruft der Landesjugendring (LJR) NRW die potenziellen Teilnehmer*innen seines jugendpolitischen Fachtags auf. Das Ziel: Die Stärkung von Jugendbeteiligung in Nordrhein-Westfalen im Sinne des im Landeskoalitionsvertrag aufgeführten „Aktionsplans Jugendbeteiligung“.
Der Fachkongress findet am 13. Dezember 2022 zwischen 9 und 16 Uhr online statt und bietet interessierten Gästen wie (jugend-)politischen Akteur*innen eine agile Veranstaltung samt Tagesprogramm in verschiedenen Formaten (Programm, s. Flyer unten). Elke Bruckner von der GEBIT Münster gestaltet und leitet in diesem Rahmen den Workshop „Ergebnisse Demokratiebefragung“, der sich um die vom LJR NRW gemeinsam mit der GEBIT Münster durchgeführte Befragung junger Menschen in Jugendverbänden dreht.
Wir wünschen Elke Bruckner und dem LJR NRW eine erfolgreiche Veranstaltung und freuen uns auf spannende Inhalte und weiterführende Diskussionen!
Anmeldung | nimmt der Landesjungendring NRW hier entgegen: ljr.nrw/fachtag-jugendpolitik-2022
Kontakt | Elke Bruckner, GEBIT Münster
© Bildmaterial mit freundlicher Genehmigung des LJR NRW, 2022